69. Jahreshauptversammlung der SKAM Neßlau
Am 28.03.2025 hielt die Schützenkameradschaft Aalen-Neßlau ihre 69. Jahreshauptversammlung ab. Oberschützenmeister Jan Goßgilion beginnt den Abend mit der Begrüßung der anwesenden Ehrenmitglieder Ehrenoberschützenmeister Gerhard Meier sowie der weiteren Ehrenmitglieder Rainer Knappe, Josef Lechner, Hans Benkelmann, Kurt Grammlicht, Franz Mahr, Brunhilde Deschner, Hermann-Anton Albrecht, Karl Scharfenecker, Dr. Walter Mergen und Erich Track.
Mit einer Gedenkminute würdigen die Schützen ihre kürzlich verstorbenen Kameraden Emil Philip und Heiner Betzler.
Es folgen die Ehrungen der langjährigen Mitglieder. Allen voran von Hermann-Anton Albrecht, der seit 60 Jahren dem Verein die Treue hält. Günter Mettmann und Hariolf Fehlinger erhalten Wertschätzungen für ihre 50 jährige Mitgliedschaft.
Auf der sportlichen Ebene kann die Schützenkameradschaft auf ein erfolgreiches Jahr zurück blicken. So wurden auf der Sportlerehrung der Stadt Aalen im Bereich WSV/DSB Günter Sanwald und Noreen Saur für ihre Erstplatzierungen auf den Württembergischen Meisterschaften ausgezeichnet. Unsere 1. Mannschaft bestehend aus Andreas Stock, Thomas Singvogel und Michael Weckert wurden Württembergische Meister bei 25m Pistole und Andreas Stock sicherte sich sogar den 1. & 2. Weltmeistertitel im Sportschießen. Im Bereich BDMP wurden Jochen Grasso und Luis Pohl für ihre Erstplatzierungen geehrt.
Bei den Ehrenämtern kommt es zu Veränderungen. Lars Fitzel übernimmt als Langwaffenreferent. Roland Spitzner gibt seinen Posten als Beisitzer an Alexander Vogel ab und wird stellvertretender Leiter des Wirtschaftsdienstes.
Der Verein blickt freudig einem Jahr voller weiterer Meisterschaften sowie eigenen Veranstaltungen wie dem Löwenbräu-Cup, dem Schießen der Weststadtvereine und dem Königsschießen entgegen.